Lebens- &
Pensionsvorsorge
Eine Sichere Zukunft Gestalten
Die Leben- & Pensionsvorsorge ermöglicht es, aktiv die eigene Zukunft zu gestalten und sich auf kommende Lebensphasen vorzubereiten. Diese Form der Vorsorge bietet finanzielle Sicherheit im Ruhestand sowie Schutz für Angehörige im Falle des Unvorhergesehenen. Durch langfristige Investitionen und kluge Planung schaffen Sie die Grundlage für ein erfülltes Leben nach dem Berufsleben und können den Ruhestand sorgenfrei genießen.
Die Leben- & Pensionsvorsorge wird in Kooperation mit unterschiedlichen Versicherungspartnern angeboten und sichert Sie umfassend ab. Unser Hauptziel liegt darin, Ihnen eine solide finanzielle Grundlage zu bieten, um Ihre Zukunft sorgenfrei zu gestalten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu gewährleisten und ein komfortables Leben zu führen, auch wenn Sie Ihre berufliche Laufbahn beendet haben.

Highlights
- Langfristige Finanzsicherheit
- Flexibilität bei der Beitragszahlung
- Steuerliche Vorteile
- Investmentoptionen
- Zusätzliche Versicherungsleistungen
- Rentengarantie
- Flexibilität im Ruhestand
Diese Highlights können je nach den spezifischen Leistungen und Angeboten der konkreten Versicherungspolizze variieren.
Vielfältige Modelle der Lebens- & Pensionsvorsorge
Die Lebens- und Pensionsvorsorge umfasst verschiedene Strukturen, die maßgeschneiderte finanzielle Sicherheit bieten. Diese Strukturen reichen von Kapitallebensversicherungen bis zu fondsgebundenen Lebensversicherungen sowie Rentenversicherungen mit Ablebensvorsorge. Zusätzlich gibt es spezialisierte Bestattungskostenvorsorgepläne, die finanzielle Unterstützung im Todesfall bieten. Jede Struktur ist darauf ausgerichtet, individuelle Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen und sowohl den Versicherungsnehmer als auch seine Familie in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen.
Modelle
Beiträge fließen in Investmentfonds, bieten Renditechancen und können auch für die Bestattungsvorsorge genutzt werden.
Diese Versicherung kombiniert einen Sparplan mit einer Todesfallleistung und kann zur Deckung von Bestattungskosten genutzt werden.
Diese umfasst alle Versicherungen und Sparpläne, die darauf abzielen, im Alter ein regelmäßiges Einkommen zu gewährleisten, unabhängig davon, ob es sich um eine private oder betriebliche Vorsorge handelt.
Diese spezielle Versicherung dient hauptsächlich dem Schutz von Hinterbliebenen im Todesfall. Sie gewährleistet eine finanzielle Unterstützung für die Familie oder Partner.
Spezifische Versicherungen, die die finanzielle Belastung der Bestattungskosten für die Hinterbliebenen abdecken, um diesen eine finanzielle Unterstützung zu bieten
Jedes dieser Modelle zielt darauf ab, finanzielle Sicherheit und Unterstützung für den Versicherungsnehmer und dessen Angehörige in unterschiedlichen Lebenssituationen zu bieten.
Zusammensetzung der Prämie
Bevor Sie die Prämien verschiedener Anbieter von Lebensversicherungen vergleichen, ist es wichtig, die Begriffe „Tarifprämie“, „Gewinnbeteiligung“ und „Zahlprämie“ zu verstehen.
- Die Tarifprämie ist die festgelegte Prämie gemäß dem Versicherungstarif. Diese Prämie basiert auf verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewählter Deckungssumme.
- Die Gewinnbeteiligung bezieht sich auf Überschüsse, die von der Versicherungsgesellschaft erwirtschaftet und an die Versicherten verteilt werden können. Diese zusätzlichen Beträge können die Rendite der Lebensversicherung erhöhen.
- Die Zahlprämie ist die tatsächlich von Ihnen zu zahlende Prämie. Diese kann sich von der Tarifprämie aufgrund von Rabatten, Boni oder anderen individuellen Faktoren unterscheiden.
Ein Verständnis dieser Begriffe hilft dabei, die Prämienstruktur und die finanziellen Aspekte der Lebens- & Pensionvorsorge besser zu erfassen und eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl einer Versicherung zu treffen.
Aufschlüsselung der Versicherungsprämie
Die Prämienstruktur in Prozentsätzen bezieht sich auf die Verteilung der Versicherungsprämien auf verschiedene Kostenkomponenten oder Deckungsbereiche innerhalb einer Versicherungspolice. Diese Struktur kann je nach Versicherungsart variieren und besteht typischerweise aus verschiedenen Anteilen:
Der größte Teil der Prämienstruktur entfällt oft auf die Risikoprämie, die dazu dient, das finanzielle Risiko des Versicherers abzudecken. Dieser Anteil basiert auf Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Deckungsumfang.
Ein bestimmter Prozentsatz der Prämie wird für die Verwaltung und Abwicklung der Versicherungspolizze verwendet. Dies umfasst Büroausgaben, Mitarbeiterkosten und Vertriebsprovisionen.
Diese umfasst alle Versicherungen und Sparpläne, die darauf abzielen, im Alter ein regelmäßiges Einkommen zu gewährleisten, unabhängig davon, ob es sich um eine private oder betriebliche Vorsorge handelt.
Bei bestimmten Versicherungen, wie kapitalbildenden Lebensversicherungen, wird ein Teil der Prämie für die Kapitalbildung oder den Sparanteil verwendet. Dieser Betrag wird angelegt und kann später ausgezahlt oder für zukünftige Zahlungen verwendet werden.
Ein Prozentsatz der Prämie wird oft als Provision für den Versicherungsvermittler oder Agenten reserviert, der die Versicherung verkauft hat.
Die genaue Verteilung der Prämienstruktur in Prozentsätzen kann je nach Versicherungsunternehmen, Produkttyp und individuellen Vertragsbedingungen variieren. Es ist ratsam, die genauen Details der Prämienstruktur in den Versicherungsunterlagen zu überprüfen oder sich von einem Experten beraten zu lassen.
Die Lebensvorsorge konzentriert sich hauptsächlich auf finanzielle Sicherheit und Schutz für den Versicherungsnehmer und seine Familie im Falle von Todesfällen oder Unfällen. Pensionsvorsorge hingegen zielt darauf ab, ein finanzielles Polster für den Ruhestand aufzubauen und regelmäßige Zahlungen nach dem Eintritt ins Rentenalter zu gewährleisten.
Die Wahl der besten Lebens- & Pensionsvorsorge hängt von individuellen Bedürfnissen, finanziellen Zielen und Risikobereitschaft ab. Eine gründliche Analyse der Versicherungspolizzen, Renditen, Flexibilität und Zusatzleistungen ist ratsam, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Lebens- & Pensionsvorsorge bietet finanzielle Sicherheit für den Versicherungsnehmer und dessen Familie, hilft bei der Altersvorsorge und kann zusätzliche Leistungen wie Ablebensvorsorge, Bestattungskostenvorsorge und vieles mehr umfassen.
In den meisten Fällen besteht die Möglichkeit, die Beiträge für Lebens- & Pensionsvorsorge zu ändern, je nach den Richtlinien des Versicherungsunternehmens und den Vertragsbedingungen. Es ist empfehlenswert, sich hierbei an Ihren Versicherungsberater zu wenden.
Im Falle des Ablebens des Versicherungsnehmers werden je nach Polizze und Bedingungen des Vertrags die vereinbarten Leistungen an die benannten Begünstigten ausgezahlt. Dies könnte finanzielle Unterstützung oder eine einmalige Auszahlung umfassen.
Das vorzeitige Beenden einer Lebens- & Pensionsvorsorge kann möglicherweise zu finanziellen Verlusten oder zusätzlichen Gebühren führen. Es ist ratsam, die Bedingungen des Vertrags zu überprüfen und sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, bevor Sie eine solche Entscheidung treffen.
Die Prämienhöhe für eine Lebens- & Pensionsvorsorge kann von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Vertragslaufzeit, Deckungssumme und gewählten Zusatzleistungen abhängen.
noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Lebens -& Pensionsvorsorge. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 (0) 660 133 155 8 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Besuchen Sie auch unsere FAQ-Sektion für weitere Informationen.